Die 10 besten CO2-Bilanzierungssoftwares

Charlotte Anne Whitmore

07. Juli 2025

5 MIN LESEDAUER

Einleitung

Nachhaltigkeit ist in der Unternehmensstrategie keine zweitrangige Überlegung mehr – sie ist ein zentraler Pfeiler. Unternehmen aus allen Branchen sind aufgerufen, ihre Treibhausgasemissionen im Einklang mit sich entwickelnden Klimavorschriften und Investor*innenerwartungen zu messen, zu reduzieren und zu melden. Da Umwelttransparenz zu einem wichtigen Treiber für Markenvertrauen und Wettbewerbsvorteile wird, ist CO2-Bilanzierungssoftware zu einem unverzichtbaren Gut für Organisationen geworden.

Aber nicht alle Plattformen bieten die gleiche Tiefe, Präzision oder den gleichen Fokus. Einige sind auf Unternehmens-Reporting spezialisiert, während andere Start-ups oder Hersteller mit komplexen Lieferketten bedienen. Dieser Leitfaden beleuchtet mehrere führende CO2-Bilanzierungsplattformen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Klimaziele zu erreichen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu optimieren und Stakeholder*innen sinnvoller einzubinden.

Was ist CO2-Bilanzierung?

CO2-Bilanzierung ist der Prozess der Messung und Verfolgung der Treibhausgasemissionen (THG), die ein Unternehmen durch seine Betriebsabläufe, seinen Energieverbrauch und seine Lieferkette verursacht. Es hilft Unternehmen, ihren CO2-Fußabdruck zu verstehen und Schritte zu dessen Reduzierung zu unternehmen.

Carbon Accounting Image

Emissionen werden normalerweise gruppiert in:

Scope 1

Direkte Emissionen aus unternehmenseigenen Quellen wie Fahrzeugen oder Fabriken.

Scope 2

Indirekte Emissionen aus eingekauftem Strom oder Energie.

Scope 3

Alle anderen indirekten Emissionen wie Lieferant*innen, Produktnutzung oder Transport.

Durch den Einsatz von CO2-Bilanzierung können Unternehmen compliant bleiben, Nachhaltigkeitsziele setzen und Kund*innen, Investor*innen und Regulierungsbehörden Klimaverantwortung zeigen.

Warum Unternehmen CO2-Bilanzierungssoftware benötigen

CO2-Bilanzierungssoftware hilft Unternehmen, Emissionen genau zu verfolgen, Compliance-Standards einzuhalten und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Sie hebt wichtige Emissionsquellen hervor, unterstützt einen intelligenteren Ressourceneinsatz und stärkt Nachhaltigkeitsstrategien. Unternehmen, die diesen Schritt unternehmen, reduzieren nicht nur Risiken, sondern gewinnen auch Glaubwürdigkeit bei umweltbewussten Investor*innen und Kund*innen.

Worauf Sie bei einer CO2-Bilanzierungsplattform achten sollten

MerkmalWarum es wichtig ist
Scope 3 AbdeckungScope 3 macht oft den Großteil der Emissionen aus – die Verfolgung ist unerlässlich.
Automatisierte DatenerfassungReduziert manuelle Arbeit und gewährleistet eine genaue Echtzeit-Verfolgung.
RegulierungsbereitschaftHilft Ihnen, die Vorschriften von CSRD, GHG Protocol und SEC-Klimaregeln einzuhalten.
SkalierbarkeitDie Plattform sollte mit Ihrem Unternehmen und den sich entwickelnden Nachhaltigkeitsanforderungen wachsen.

Die besten CO2-Bilanzierungssoftware-Plattformen

Die Wahl der richtigen CO2-Bilanzierungssoftware kann erheblich beeinflussen, wie effektiv Ihr Unternehmen seine Emissionen verfolgt, reduziert und meldet. Unten finden Sie eine kuratierte Liste von Plattformen, die für Unternehmen in verschiedenen Branchen einen echten Unterschied machen.

Carbalyze

Carbalyze ist eine CO2-Bilanzierungsplattform der nächsten Generation, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die mit physischen Produkten, Rohstoffen und komplexen Lieferketten handeln. Im Gegensatz zu generischen Tools analysiert Carbalyze Ihre Stückliste (BOM) – nicht nur Finanzdaten – und verwendet dabei seine proprietäre Caly AI-Engine, um sofort einen detaillierten Emissionsbericht zu erstellen.

Was macht Carbalyze einzigartig?

BOM-Upload

Laden Sie einfach Ihre Rohstoffliste hoch. Caly AI analysiert jede Komponente, um den eingebetteten Kohlenstoff zu berechnen.

KI-gestütztes Tracking

Erhalten Sie sofortige CO2-Fußabdrücke auf Produktebene ohne manuelle Dateneingabe.

Scope 1, 2 & 3 Aufschlüsselung

Sehen Sie Emissionen aus Betrieb, Energieverbrauch und Lieferketten in einem Dashboard.

Echtzeit-Lieferant*innendaten

Automatisch aktualisierte Datenbank mit verifizierten Emissionsfaktoren von Lieferant*innen.

ESG & Regulatorische Konformität

Erstellen Sie auditbereite Berichte, die mit CSRD, GHG Protocol und SEC-Regeln übereinstimmen.

Persefoni

Persefoni ist führend in der CO2-Bilanzierung und von Forrester für seine Präzision und Ausrichtung an GHG Protocol, PCAF und SEC-Klimaregeln anerkannt. Die KI-gestützte Berechnungsmaschine automatisiert die Verfolgung von Scope 1–3, während das Footprint Ledger Transparenz für Audits gewährleistet. Die Plattform zeichnet sich durch die Scope 3-Datenerfassung aus, die für Finanzinstitute und Unternehmen mit komplexen Lieferketten entscheidend ist. Der Beirat von Persefoni umfasst Architekt*innen globaler Standards wie TCFD und SASB, was seine Glaubwürdigkeit stärkt.

Watershed

Watershed kombiniert Emissionsmessung (Scopes 1–3) mit wissenschaftlich fundierten Reduktionsstrategien, einschließlich Lieferant*innenengagement und Kohlenstoffentfernungsprojekten. Seine eleganten Dashboards vereinfachen die Berichterstattung für Frameworks wie CDP, SBTi und TCFD, was es zu einem Favoriten für Marken wie Etsy und Roche macht. Im Gegensatz zu generischen Tools bietet Watershed von Expert*innen geleitete Beratungsdienste, um die Lücke zwischen Daten und Ausführung zu schließen.

Emitwise

Emitwise ist eine intelligente CO2-Bilanzierungsplattform, die die Emissionsverfolgung und -berichterstattung für Unternehmen mit komplexen Operationen automatisiert. Entwickelt, um das Nachhaltigkeitsmanagement zu vereinfachen, bietet es umsetzbare Erkenntnisse, um Organisationen dabei zu helfen, ihren CO2-Fußabdruck effektiv zu messen, zu verstehen und zu reduzieren.

Normative

Normative ist eine wissenschaftlich fundierte CO2-Bilanzierungsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihren CO2-Fußabdruck mit vollständiger Transparenz der Wertschöpfungskette zu messen, zu analysieren, zu reduzieren und zu melden. Basierend auf der GHG Protocol Methodik bietet die Lösung Emissionsberechnungen auf Unternehmensebene, um glaubwürdige Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen.

Greenly

Greenly bietet eine intelligente Kohlenstoffmanagementplattform, die die Emissionsverfolgung und -reduzierung für Unternehmen jeder Größe vereinfacht. Die Lösung kombiniert automatisierte Datenerfassung mit Expert*innenerkenntnissen, um eine vollständige Übersicht über die CO2-Fußabdrücke von Organisationen zu liefern.

Sinai Technologies

Sinai zeichnet sich durch interne CO2-Preisgestaltung und Kosten-Nutzen-Analyse von Minderungsstrategien aus. Die Plattform modelliert CO2-arme Szenarien für Sektoren wie Fertigung und Logistik und stimmt Emissionsdaten mit der Finanzplanung ab. Obwohl die Implementierung ressourcenintensiv ist, ist die Asset-Level-Verfolgung von Sinai für Präzision unübertroffen. Die Preisgestaltung erfolgt auf Angebotsbasis und richtet sich an Energie- und Industrieunternehmen.

CarbonChain

CarbonChain ist spezialisiert auf die Emissionsverfolgung auf Asset-Ebene für den Bergbau, die Landwirtschaft und die Fertigung. Im Gegensatz zu schätzungsbasierten Tools verwendet es verifizierte Lieferant*innendaten zur Berechnung von Scope 3, was für die Berichterstattung über den EU-Kohlenstoffgrenzjustierungsmechanismus (CBAM) entscheidend ist. Die Plattform unterstützt auch nachhaltigkeitsbezogene Finanzierungen mit bankfähigen Offenlegungen. Die Preisgestaltung ist auf Unternehmen mit komplexen globalen Lieferketten zugeschnitten.

Plan A

Plan A TÜV-zertifizierte Plattform von Plan A liefert wissenschaftlich validierte CO2-Fußabdrücke und SBTi-konforme Dekarbonisierungspfade. Sie ist spezialisiert auf das Lieferant*innenengagement im Scope 3, mit Tools zur Echtzeit-Datenerfassung und Szenariomodellierung. Kund*innen wie BMW und Chloé profitieren von der detaillierten Unterstützung bei EU-Regularien, einschließlich automatisierter CSRD- und CDP-Berichterstattung. Die Preisgestaltung ist kundenspezifisch, mit Schwerpunkt auf europäischen KMU und Unternehmen.

Sweep

Sweep ist eine kollaborative Kohlenstoffmanagementplattform, die Unternehmen befähigt, Emissionen über ihre gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu messen, zu reduzieren und zu melden. Entwickelt für nahtlose Teamarbeit, überbrückt sie die Lücke zwischen Nachhaltigkeitszielen und operativer Umsetzung, indem sie Stakeholder*innen auf jeder Ebene einbezieht.

Abschließende Gedanken

Die Wahl der richtigen CO2-Bilanzierungssoftware hängt von Ihrer Unternehmensgröße, Branche und Ihren regulatorischen Anforderungen ab. Priorisieren Sie Plattformen, die:

Datenerfassung zur Genauigkeit automatisieren

Scope 3 Emissionen abdecken (entscheidend für die Einhaltung)

Mit Frameworks wie GHG Protocol, CSRD oder SBTi übereinstimmen

Weitere Einblicke

Angetrieben von intelligenten Systemen, um Ihr Leseerlebnis zu verbessern.